
Genau am anderen Ende der Schlossanlage Schleißheim – und damit wunderbar von uns aus zu Fuß erreichbar – befindet sich ein besonders kostbarer und zugleich etwas versteckter Schatz, nämlich die weltberühmte Sammlung früher Meißener Porzellane, in Umfang und Bedeutung vergleichbar mit den Porzellanbeständen des Dresdener Zwingers.
Gestiftet wurden die über 2000 erlesenen Porzellane von dem Industriellen Prof. Dr. Ernst Schneider. 1971 als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums eingerichtet, kann man dort heute im Ambiente des kurfürstlichen Lustschlosses Geschirre, Figuren und andere handwerklichen und künstlerischen Meisterleistungen bestaunen. Wer sich also einen Eindruck vom Glanz barocker Festtafeln verschaffen möchte, den Designgeschmack von August des Starken kennenlernen will, gerne die plastischen Tierfiguren des Johann Joachim Kaendler sieht oder sich einfach mal in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückversetzen mag, sollte diesen Abstecher unbedingt machen. Von der Alm aus sind es etwa 1,5 Kilometer, also einmal quer durch den Park und schon ist man da.