
Ganz in unserer Nähe befindet sich der Flugplatz Schleißheim inklusive Museum. 1912 für die königlich-Bayerische Fliegertruppe gegründet, handelt es sich dabei um den ältesten Flugplatz Deutschlands. Heute dient er gerne als Ausgangsbasis für Rundflüge über München, beherbergt 6 Luftsportvereine und die Bundespolizei-Fliegerstaffel Süd. Hier drehen unter anderem auch der Zeppelin NT und die Junkers Ju 52 (Tante Ju) immer wieder mal ihre Kreise.
In den historischen Bauten des Flugplatzes hat sich auch das Deutsche Museum angesiedelt und zeigt in der Werfthalle – ergänzend zu den weltweit bekannten Ausstellungsräumen auf der Museumsinsel in München – einen Teil seiner Luftfahrtsammlung. Eine Besonderheit ist auch die »gläserne Werkstatt«, in der man den Mitarbeitern, die zuständig für die Restaurierung und Erhaltung aller Objekte der Luft- und Raumfahrtsammlung sind, über die Schulter schauen kann. Wer sich also für Propellerflugzeuge, Hubschrauber, Segelflieger, Senkrechtstarter, Raketen und vieles mehr interessiert, sollte diesem Gelände unbedingt einen Besuch abstatten.